Abbrennen von Feuerwerken

Inhalt:

Der 6-tägige Grundlehrgang „Abbrennen von Feuerwerken“ umfasst 54 Lehreinheiten (à 45 Minuten), davon 9 praktische Lehreinheiten und 4 Lerneinheiten Brandschutzhelferausbildung. Der Kurs besteht hauptsächlich aus Theorie, da praktisches Wissen bereits durch Helfertätigkeiten bei den Ausbildungsfeuerwerken erlernt wurde.

  • Sprengstoffrecht und Gefahrgutrecht – 10 LE
  • Weitere Rechtsgebiete – 3 LE
  • Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von Pyrotechnischen Gegenständen – 10 LE
  • Planung und Durchführung – 11 LE
  • Unfälle und Vorkommnisse – 2 LE
  • Praktische Übungen 9 LE
  • Praktische Prüfung – 2 LE
  • Theoretische Prüfung – 3 LE
  • Brandschutgzhelferausbildung – 4 LE

Voraussetzungen:

  • Mindestalter von 21 Jahre
  • aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung gem. §34 d. 1. SprengV (nicht älter als 12 Monate)
  • Nachweis von 20 Helfertätigkeiten erforderlich ! Alternativ Erwerb durch Buchung Paket Schulungsfeuerwerke

Dauer:

  • 6 Tage (inklusive theoretischer und praktischer Prüfung)
  • Samstag:    8:00 – 17:15 Uhr
  • Montag:     8:00 – 17:15 Uhr, abends freiw. Lernstunde
  • Dienstag:   8:00 – 17:15 Uhr, abends freiw. Lernstunde
  • Mittwoch:   8:00 – 17:15 Uhr, abends freiw. Lernstunde
  • Donnerstag: 8:00 – 17:15 Uhr
  • Freitag:    8:00 – 15:30 Uhr (Prüfungstag)

Preise:

  • Lehrgang: 1.190,00 €
  • Paket Schulfeuerwerke: 1.890,00 €
  • Oder einzelne Schulfeuerwerke: 135,00 €
 

Im Preis des Grundlehrganges sind enthalten:
 – gesamtes Lehrmaterial
 – Wasser, Kaffee,                                         – warmes Mittagessen und Brotzeit zum Abend

Das Schulfeuerwerkspaket beinhaltet sämtliches Pyrotechnisches Material. (F2-F4,T1+T2,P1+P2)

Termine

Nach oben scrollen